Menu
AGENDA
Programm
Internationaler Dialog
Europäische Integration
Transatlantische Partnerschaft
New Urban Progress
Die USA nach Trump
Progressive Governance
Programm
Zukunft der Demokratie
Rechtspopulismus und Autoritarismus
The Art of Democracy
Countering Populism
Repräsentation und Teilhabe
Kollekt
Innovation und Vision
Innocracy 2021
Europäische Demokratie
Berliner Bürgerdialog zum sozialen Europa
Selbstverständlich europäisch?! 2021
Programm
Strukturwandel
Klimakrise & Gerechtigkeit
Die Übergangenen
Die Quadratur des Klimas
Die Große Transformation: Corona-Lektionen
Digitalisierung & Zusammenhalt
#Tech4Society
Ungleichheit & Wachstum
The Politics of Inequality
Weitere Schwerpunkte
Progressive Mehrheit
Über Uns
Ziele
Jubiläum
Zehnjähriges Jubiläum
Progressive Governance Symposium
Partner
Förderung
Mitmachen
Köpfe
Team
Fellows
Vorstand
Wissenschaftlicher Beirat
Circle Of Friends
Alumni
Offene Stellen
Veranstaltungen
Das progressive Sommerfest
Große Wahlnacht 2021
Alle Veranstaltungen
Publikationen
Blog
Corona & Society
Progressives Regieren 2020plus
#PGS21
Policy Briefs
Discussion Papers
Studien & Broschüren
Bücher
Podcast
Medien
Wir in den Medien
Presse
EN
Das Progressive Zentrum
Wir denken weiter.
See More
Bücher
Newsletter abonnieren
Buch
Das politische System der Bundesrepublik Deutschland: Eine Einführung
2021 | Florian Grotz & Wolfgang Schroeder
Buch
Schleichend an die Macht: Wie die Neue Rechte Geschichte instrumentalisiert, um Deutungshoheit über unsere Zukunft zu erhalten
2020 | Andreas Audretsch & Claudia Gatzka (Hg.)
Buch
Smarte Spalter – Die AfD zwischen Bewegung und Parlament
2019 | Wolfgang Schroeder & Bernhard Weßels
Buch
Plattform Europa
Johannes Hillje unterbreitet in seinem neuen Buch einen visionären Vorschlag für ein digitales, öffentlich finanziertes und gemeinwohlorientiertes soziales Netzwerk
Buch
Spiritualise – Wie spirituelle Sensibilität helfen kann, den Herausforderungen des 21. Jahrhunderts zu begegnen
2019 | Jonathan Rowson
Buch
Die AfD im Deutschen Bundestag: Zum Umgang mit einem neuen politischen Akteur
2018 | Fedor Ruhose
Buch
Work in the Digital Age: Challenges of the Fourth Industrial Revolution
2018 | Max Neufeind, Florian Ranft, Jacqueline O'Reilly (eds.)
Buch
Ebook: “The Future of the Visegrad Group”
2018 | Ania Skrzypek, Maria Skóra (eds.)
Buch
Soziale Marktwirtschaft: All inclusive?
2017 | Bertelsmann Stiftung, Das Progressive Zentrum (Hrsg.)
Buch
Interessenvertretung in der Altenpflege
2017 | Wolfgang Schroeder
Buch
Konfessionelle Wohlfahrtsverbände im Umbruch
2017 | Wolfgang Schroeder
Buch
Who cooked Adam Smith’s Dinner? A story about Women and Economicy
2015 | Katrine Marçal
Buch
Politik mit Zukunft. Thesen für eine bessere Bundespolitik
20. Oktober 2013 | Hanno Burmester | Isabella Pfaff
Buch
A New Promise for Europe
2013 | Olaf Cramme/ Arian Meyer/ Jo Ritzen
Rezension
Das neue Leitbild soll »good society« heißen
8. August 2013 | Michael Miebach
Buch
So wollen wir leben!
2013 | Fortschrittsforum (Hrsg.)
Buch
Wie wollen wir leben und arbeiten?
2013 | Fortschrittsforum (Hrsg.)
Rezension
Sozialstaat als System in Bewegung
9. Dezember 2012 | Olaf Scholz
Buch
Lernen im Unternehmen: Mythen – Konzepte – Neue Wege
2012 | Norbert Büning
Buch
Vorsorge und Inklusion. Wie finden Sozialpolitik und Gesellschaft zusammen?
2012 | Wolfgang Schroeder
Rezension
Überleben im Fünf-Parteien-Dschungel
2011 | Frank Decker
Buch
Welches Wachstum für Europa?
2010 | Das Progressive Zentrum (Hrsg.)
Buch
Strategieberatung im Zentrum der Macht. Strategische Planer in deutschen Regierungszentralen
2010 | Dominic Schwickert
Buch
Kommunikation in Zeiten der Finanzkrise
2010 | Das Progressive Zentrum
Buch
Fortschritt jetzt! Progressive Zukunftsdiskurse
2009 | Das Progressive Zentrum (Hrsg.)
Buch
Die Zukunft des Europäischen Wirtschafts- und Sozialmodells
2008 | Das Progressive Zentrum
Hier finden weitere Sie Bücher, die progressive Denkanstöße geben.
Buch
Smarte Spalter – Die AfD zwischen Bewegung und Parlament
2019 | Wolfgang Schroeder & Bernhard Weßels
Buch
PLATTFORM EUROPA: Warum wir schlecht über die EU reden und wie wir den Nationalismus mit einem neuen digitalen Netzwerk überwinden können
16. Januar 2019 | Johannes Hillje
Buch
Die AfD im Deutschen Bundestag: Zum Umgang mit einem neuen politischen Akteur
2018 | Fedor Ruhose
Buch
Work in the Digital Age: Challenges of the Fourth Industrial Revolution
2018 | Max Neufeind, Florian Ranft, Jacqueline O'Reilly (eds.)
Rezension
Vom Ungeist der Parvenüs
24. Februar 2016 | Thomas Falkner
Rezension
Für einen digitalen Neustart im Datenschutz
17. Dezember 2015 | Lars Klingbeil
Rezension
Ist der American Dream ausgeträumt?
15. Dezember 2015 | Christian Büchter
Buch
Gute Arbeit und soziale Gerechtigkeit im 21. Jahrhundert
2015 | Wolfgang Schroeder / Claudia Bogedan (Hrsg.)
Rezension
Wirklich weise
2. November 2014 | Hubertus Heil
Rezension
Charisma macht müde Demokratien munter
26. Oktober 2014 | Hanno Burmester
Rezension
Der Zirkus. Ein Jahr im Innersten der Politik
2013 | Nils Minkmar - Rezensionen zum Buch
Rezension
Fast zu schön, um wahr zu sein
17. Dezember 2013 | Rainer Paasch-Beeck
Rezension
Öko-Kapitalismus
8. Mai 2013 | Matthias Machnig
Buch
Zur Freiheit. Ein linksliberales Manifest
2013 | Oliver Schmolke
Rezension
Wozu die Alt-Achtundsechziger noch gut sind
8. März 2013 | Elmar Wiesendahl
Buch
Der Europäische Landbote – Die Wut der Bürger und der Friede Europas
2012 | Eine Laudatio von Frank-Walter Steinmeier
Rezension
Stille Winkel? Die gibt es für uns nicht mehr
8. August 2012 | Jörn Thiessen
Rezension
It’s Politics, Stupid!
15. Juni 2012 | Ulrike Guérot
Rezension
Diesmal ist es wirklich ernst
29. März 2012 | Dietmar Herz †
Rezension
Die Karte Europa muss jetzt auf den Tisch
24. März 2012 | Franz Müntefering
Rezension
Der Triumph der Stadt
3. November 2011 | Olaf Scholz
Buch
Age of Social Democracy
2011 | Francis Sejersted
Rezension
Wo die Verfassung als Heilige Schrift gilt
5. Mai 2011 | Paul Nolte
Rezension
Zugewandt auch unter Zugzwang
28. April 2011 | Nina Hauer
Buch
Die Bundestagswahl 2009
2010 | Karl-Rudolf Korte (Hrsg.)
Buch
Der Fall Hartz IV – Wie es zur Agenda 2010 kam und wie es weitergeht
2010 | Anke Hassel/Christof Schiller
Buch
Handbuch Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbände in Deutschland
2010 | Wolfgang Schroeder/Bernhard Weßels (Hrsg.)
Buch
Seniorenpolitik im Wandel. Verbände und Gewerkschaften als Interessenvertreter der älteren Generation
2010 | Wolfgang Schroeder/Bettina Munimus/Diana Rüdt
Buch
Vermessungen. Politik neu orientieren
2010 | Matthias Machnig
Rezension
Peer Steinbrück: Unterm Strich
28. September 2010 | Konrad Kögler
Buch
The Idea of Justice/Die Idee der Gerechtigkeit
2010 | Armatya Sen
Rezension
Der Kampf für Bürgerrechte als Justizthriller: „Kafka in Amerika“
23. September 2010 | Konrad Kögler
Rezension
Kompass für aufgeklärte Idealisten
5. September 2010 | V V
Buch
Ill fares the land
2010 | Tony Judt - Rezensionen zum Buch
Rezension
Ahmed Rashid, the revealer of Afghanistan
9. August 2010
Buch
The Spirit Level – Why Equality is Better for Everyone
2010 | Richard Wilkinson / Kate Pickett | Rezensionen zum Buch
Posts navigation
5. Workshop
AGENDA
Programm
Internationaler Dialog
Europäische Integration
Transatlantische Partnerschaft
New Urban Progress
Die USA nach Trump
Progressive Governance
Programm
Zukunft der Demokratie
Rechtspopulismus und Autoritarismus
The Art of Democracy
Countering Populism
Repräsentation und Teilhabe
Kollekt
Innovation und Vision
Innocracy 2021
Europäische Demokratie
Berliner Bürgerdialog zum sozialen Europa
Selbstverständlich europäisch?! 2021
Programm
Strukturwandel
Klimakrise & Gerechtigkeit
Die Übergangenen
Die Quadratur des Klimas
Die Große Transformation: Corona-Lektionen
Digitalisierung & Zusammenhalt
#Tech4Society
Ungleichheit & Wachstum
The Politics of Inequality
Weitere Schwerpunkte
Progressive Mehrheit
Über Uns
Ziele
Jubiläum
Zehnjähriges Jubiläum
Progressive Governance Symposium
Partner
Förderung
Mitmachen
Köpfe
Team
Fellows
Vorstand
Wissenschaftlicher Beirat
Circle Of Friends
Alumni
Offene Stellen
Veranstaltungen
Das progressive Sommerfest
Große Wahlnacht 2021
Alle Veranstaltungen
Publikationen
Blog
Corona & Society
Progressives Regieren 2020plus
#PGS21
Policy Briefs
Discussion Papers
Studien & Broschüren
Bücher
Podcast
Medien
Wir in den Medien
Presse
EN
×
Close
Search