• AGENDA
    • Programm
      Internationaler Dialog
      • Europäische Integration
      • Transatlantische Partnerschaft
        • New Urban Progress
        • Die USA nach Trump
      • Progressive Governance
    • Programm
      Zukunft der Demokratie
      • Rechtspopulismus und Autoritarismus
        • The Art of Democracy
        • Countering Populism
      • Repräsentation und Teilhabe
        • Kollekt
      • Innovation und Vision
        • Innocracy 2021
      • Europäische Demokratie
        • Berliner Bürgerdialog zum sozialen Europa
        • Selbstverständlich europäisch?! 2021
    • Programm
      Strukturwandel
      • Klimakrise & Gerechtigkeit
        • Die Übergangenen
        • Die Quadratur des Klimas
        • Die Große Transformation: Corona-Lektionen
      • Digitalisierung & Zusammenhalt
        • #Tech4Society
      • Ungleichheit & Wachstum
        • The Politics of Inequality
    • Weitere Schwerpunkte
      • Progressive Mehrheit
  • Über Uns
    • Ziele
    • Jubiläum
      • Zehnjähriges Jubiläum
      • Progressive Governance Symposium
    • Partner
    • Förderung
    • Mitmachen
  • Köpfe
    • Team
    • Fellows
    • Vorstand
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Circle Of Friends
    • Alumni
    • Offene Stellen
  • Veranstaltungen
    • Das progressive Sommerfest
    • Große Wahlnacht 2021
    • Alle Veranstaltungen
  • Publikationen
    • Blog
      • Corona & Society
      • Progressives Regieren 2020plus
      • #PGS21
    • Policy Briefs
    • Discussion Papers
    • Studien & Broschüren
    • Bücher
    • Podcast
  • Medien
    • Wir in den Medien
    • Presse
  • EN

Das Progressive Zentrum

Wir denken weiter.

See More




Discussion Papers


 Newsletter abonnieren



Digitale Souveränität – Ein Narrativ des Fortschritts 2022 | Svenja Falk, Wolfgang Schroeder



Strategische Lehren aus dem Bundestagswahlkampf 2021 2021 | Elmar Wiesendahl



Zeitwohlstand für alle! Warum Burnout & Überlastung in den Fokus progressiver Politik rücken müssen 2021 | Robert Schütte



Democratising Democracy: No Transformation without Democratisation 2021 | Paulina Föhlich, Paul Jürgensen & Maxine Fowé



Hinterzimmer versus Inszenierung: Wie man in Deutschland heutzutage Kanzlerkandidat:in wird 2021 | Elmar Wiesendahl



The Strategic Value of Visions: Lessons from Innocracy 2020 and outlook on this year’s conference 2021 | Hanno Burmester, Paulina Fröhlich & Paul Jürgensen



How can the 2020s be a progressive decade? – Action Paper 2021 | Geoff Mulgan



Momentum for change: Defining a decade of progress – Summit paper 2021 | Patrick Diamond & Florian Ranft



New Progressive Ostpolitik for Europe 2021 | Dr. Maria Skóra



Cities as Transatlantic Changemakers 2020 | New Urban Progress Steering Committee



Vom Versuch, eine politische Partei neu zu denken 2020 | Clemens Holtmann, Dr. Alexander Plitsch & Dorothee Vogt



Demokratie ist mehr als eine Methode 2020 | Carolin Gebel



What’s at stake – Unsere Gesellschaften nach Corona (Sechs Szenarien für 2025) 2020 | Max Neufeind et. al.



Glotzt nicht so romantisch! 2020 | Paulina Fröhlich & Tobias Gralke



Wie hältst du’s mit der Demokratie? 2019 | Nicole Loew



Which Tech Does Society Need? 2019 | Daniela Blaschke & Florian Ranft



Die privatisierte Demokratie 2019 | Clemens Holtmann



The European Election 2019: A Comparative Outlook at the European Election Campaigns in France, Germany and Poland 2019 | Maria Skóra & Sophie Pornschlegel



Fünf Thesen für die Demokratie von morgen 2019 | Sophie Pornschlegel



Network parties: A new model to democratise and digitise party politics? 2018 | Katarzyna Anna Klimowicz

Posts navigation

 



  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
5. Workshop
  • AGENDA
    • Programm
      Internationaler Dialog
      • Europäische Integration
      • Transatlantische Partnerschaft
        • New Urban Progress
        • Die USA nach Trump
      • Progressive Governance
    • Programm
      Zukunft der Demokratie
      • Rechtspopulismus und Autoritarismus
        • The Art of Democracy
        • Countering Populism
      • Repräsentation und Teilhabe
        • Kollekt
      • Innovation und Vision
        • Innocracy 2021
      • Europäische Demokratie
        • Berliner Bürgerdialog zum sozialen Europa
        • Selbstverständlich europäisch?! 2021
    • Programm
      Strukturwandel
      • Klimakrise & Gerechtigkeit
        • Die Übergangenen
        • Die Quadratur des Klimas
        • Die Große Transformation: Corona-Lektionen
      • Digitalisierung & Zusammenhalt
        • #Tech4Society
      • Ungleichheit & Wachstum
        • The Politics of Inequality
    • Weitere Schwerpunkte
      • Progressive Mehrheit
  • Über Uns
    • Ziele
    • Jubiläum
      • Zehnjähriges Jubiläum
      • Progressive Governance Symposium
    • Partner
    • Förderung
    • Mitmachen
  • Köpfe
    • Team
    • Fellows
    • Vorstand
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Circle Of Friends
    • Alumni
    • Offene Stellen
  • Veranstaltungen
    • Das progressive Sommerfest
    • Große Wahlnacht 2021
    • Alle Veranstaltungen
  • Publikationen
    • Blog
      • Corona & Society
      • Progressives Regieren 2020plus
      • #PGS21
    • Policy Briefs
    • Discussion Papers
    • Studien & Broschüren
    • Bücher
    • Podcast
  • Medien
    • Wir in den Medien
    • Presse
  • EN
Search