Progressiv – seit 2007
Das Progressive Zentrum ist ein unabhängiger und gemeinnütziger Berliner Think-Tank, der 2007 gegründet wurde.
Ziel des Progressiven Zentrums ist es, gemäß dem Dreiklang „Vordenken – Vernetzen – Streiten“ evidenzbasierte Politikideen und praxisorientierte Handlungsempfehlungen zu erarbeiten und öffentlich zu debattieren. Wir möchten mit unserer Arbeit dazu beitragen, qualitative Debatten zu führen, die politische Bildung und den internationalen Austausch zu fördern sowie neue Netzwerke progressiver Akteure unterschiedlicher Herkunft für den ökonomischen, ökologischen und gesellschaftlichen Fortschritt zu stiften. Deshalb beziehen wir besonders junge, verantwortungsbewusste VordenkerInnen und EntscheidungsträgerInnen aus unterschiedlichen Sektoren wie Wissenschaft, Zivilgesellschaft, Politik, Verwaltung, Wirtschaft und Medien sowohl aus Deutschland als auch Europa und Nordamerika in progressive Debatten ein.
Bei unserer Arbeit stützen wir uns auf ein breites Netzwerk von Partnerorganisationen im In- und Ausland sowie auf ein schlagkräftiges Team aus ProjektmanagerInnen, Fellows und namhaften Persönlichkeiten im Wissenschaftlichen Beirat und im Circle of Friends.
Positionspapiere
Angesichts enormer Herausforderungen muss von einer neuen Regierungskoalition ein schneller Neustart mit eindeutiger Zukunftsorientierung ausgehen. Im Positionspapier 2022+ diskutieren wir, wie eine Fortschrittskoalition für eine nachhaltige Erneuerung von Staat, Wirtschaft und Gesellschaft in Deutschland sorgen kann.

Struktur des Progressiven Zentrums